Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Wo beginnt Expertise?

Experten eines Fachs erwarten die meisten dort, wo das Hobby aufhört und der Beruf beginnt. Entsprechend versorgen Fachzeitschriften beruflich Interessierte, wohingegen Special-Interest-Magazine sich an nicht (ausschließlich) beruflich Interessierte wenden.

Veröffentlicht am
privat
Sie ahnen es schon: Die Übergänge sind fließend. Beispielsweise sorgte eine Kundin des Ulmer Verlags für Erstaunen, weil sie das Fachmagazin „Schafzucht" für ihren 7-jährigen Sohn bestellte, der natürlich (noch) kein berufliches Intresse an Schafen hatte, aber eine große Leidenschaft. Es gibt praktisch an jeder Ecke Hobby-Profis, deren Kenntnisse nicht hinter denen der beruflichen Experten ihres Fachs zurückstehen. Ein eindrückliches Beispiel ist Ditte Bandini. Die Hobby-Pilzforscherin entdeckte 2019 in einer Sandgrube bei Heidelberg eine neue Art aus der Gattung der Risspilze – bereits die 14. von ihr entdeckte Art. Lennart Bendixen, eigentlich Didaktiker der Chemie, spürte in seinem eigenen Garten eine neue Schlupfwespenart auf. Wolf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: