Ende Mai / Anfang Juni (je nach Witterung) sind die Falter des Apfelwicklers geschlüpft bzw. schlüpfen bald, um die Eier auf die Früchte abzulegen. Spätestens Anfang des Monats Juni sollten Sie, falls in den Vorjahren ein starker Befall war, Kärtchen mit der Schlupfwespe Trichogramma aufhängen. Mit drei Ausbringungsterminen lässt sich in der Regel der Befall mit Fruchtmaden von Apfelwickler eindämmen. Wer ohnehin genügend Äpfel erwartet, kann über ein paar wurmstichige leicht hinwegsehen.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Gemüse und Kräuter von A-Z. Das Katalogbuch zum Nachschlagen und Verwenden. Victor Renaud. 2007. 224 S., 600 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8001-4975-9. € 19,90. ET-Ist: 06.03.200719,90 EUR
Mehr Natur im Garten. Einfache Projekte mit großer Wirkung für lebendige Vielfalt. #machsnachhaltig. Markus Gastl. 2021. 128 S., 92 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1346-4. € 18,00. ET-Ist: 14.01.202118,00 EUR
Ätherische Öle in der Erkältungszeit. Schnelle Hilfe bei Husten, Schnupfen und grippalen Infekten. Immunstärkend, schützend, heilend. Maria M. Kettenring, Anusati Thumm. 2024. 128 S., 64 Farbfotos, 1 SW-Zeichnung, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2414-9. € 18,00. ET-Ist: 25.04.202418,00 EUR
Ernährung nach den Fünf Elementen. Der Klassiker inkl. Poster mit 300 Nahrungsmitteln. Barbara Temelie. 2025. 224 S., 13 sw-Zeichnungen, inklusive farbigem Nahrungsmittelliste-Poster, kart. ISBN 978-3-8186-2394-4. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR