Wenn Sie eine schattige Stelle im Garten haben, die nicht zu trocken ist, sollten Sie dort Bärlauch (Allium ursinum) anpflanzen. Die mit dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Porree verwandte Pflanze lässt sich jetzt ernten und zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. Für diesen Zweck eignet sich übrigens auch die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), ein genügsames "Unkraut", das sich gern in trockenen, halbschattigen Gartenecken ansiedelt.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Die Veredelung der Zeit. Eine Liebeserklärung ans Älterwerden. Arnold Mettnitzer. 2024. 112 S., , Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0853-6. € 22,00. ET-Ist: 24.06.202422,00 EUR
Die heilende Kraft des Waldes. Von Blättern und Flechten bis zu Vitalpilzen: außergewöhnliche Rezeptideen. Sabine Eilmsteiner. 2018. 160 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0739-3. € 23,00. ET-Ist: 27.09.201823,00 EUR
Tatort Garten. Wer krabbelt, knabbert und kackt in meinem Garten?. Vincent Albouy, André Fouquet. 2020. 96 S., 404 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8186-1035-7. € 9,95. ET-Ist: 18.06.20209,95 EUR
GENial abnehmen. Wie deine GENE den Stoffwechsel beeinflussen und welche NAHRUNG am besten zu dir passt. Stefan Wöhrer. 2025. 160 S., , Klappenbroschur. ISBN 978-3-7088-0875-8. € 24,00. ET-Ist: 25.09.2025; Erscheint voraussichtlich am 25.09.202524,00 EUR