Dodenfeuchtigkeit mit dem Finger überprüfenPeter Hagen
Im Winter verbrauchen Zimmerpflanzen, die nicht direkt über der Heizung stehen, weniger Wasser als in der hellen Jahreszeit. Achten Sie darauf, dass sich in den Töpfen keine Staunässe bildet, sonst fangen die Wurzeln an zu faulen und bieten Springschwänzen eine ideale Lebensgrundlage.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Wechseljahre sind wie Pubertät, nur schöner!. Die besten Ernährungstipps und 40 gesunde Rezepte. Katharina Ziegelbauer. 2022. 128 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0827-7. € 20,00. ET-Ist: 26.05.202220,00 EUR
Richtig gute Pflanzen für Insekten. Die besten Blüten für maximal viele Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen & Käfer im Garten. Mehr Respekt für's Insekt. Elke Schwarzer. 2025. 144 S., 134 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2390-6. € 20,00. ET-Ist: 23.01.202520,00 EUR