den richtigen Schnitt je nach Rosenart anwendenPeter Hagen
Das Ende der Frostperiode ist ein guter Zeitpunkt für den Schnitt Ihrer Rosen, da sich die erfrorenen Partien gut erkennen und gleich mit entfernen lassen. Eine Regel lautet, wenn die Forsythien blühen, kann man Rosen schneiden. Beetrosen werden auf ca. 5 Knospen zurückgeschnitten, um den Neutrieb zu fördern, an dem die Blüten sitzen. Bei Trockenheit sind die Rosen gut zu wässern. Eine Startdüngung mit ca. 3l reifem Kompost pro m² ist empfehlenswert. Achten Sie bei der Pflanzenauswahl auf robuste Sorten. Ein gute Orientierung bietet das ADR – Prädikat. Die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) hat die Sorten zuvor ausführlich getestet. Die Prüfung orientiert sich an Merkmalen wie Wirkung der Blüte, Duft, Wuchsform, Reichblütigkeit, Winterhärte. Das wichtigste Bewertungskriterium ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Der Energie-Code. Mit dem richtigen Lebensrhythmus zurück zur inneren Stärke. Doris Eller-Berndl, Eva Komarek. 2021. 144 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0801-7. € 22,00. ET-Ist: 09.03.202122,00 EUR
GENial abnehmen. Wie deine GENE den Stoffwechsel beeinflussen und welche NAHRUNG am besten zu dir passt. Stefan Wöhrer. 2025. 160 S., , Klappenbroschur. ISBN 978-3-7088-0875-8. € 24,00. ET-Ist: 25.09.2025; Erscheint voraussichtlich am 25.09.202524,00 EUR
Die Heilkraft der Gefühle. Der Weg zu Lebensfreude und Gesundheit. Michael Weger. 2018. 208 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0732-4. € 20,00. ET-Ist: 19.04.201820,00 EUR
Gemüse und Kräuter von A-Z. Das Katalogbuch zum Nachschlagen und Verwenden. Victor Renaud. 2007. 224 S., 600 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8001-4975-9. € 19,90. ET-Ist: 06.03.200719,90 EUR