Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kinder & Familie

    • Aktions-Tipp Judasbaum

      Kinder & Familie Zierpflanzen

      Im April können Sie Ihren Kindern und Enkeln etwas ganz Seltenes zeigen: Nur bei wenigen Pflanzenarten wachsen die Blüten direkt aus dem Stamm (Kauliflorie) bzw. aus den Hauptästen (Ramiflorie).

    • Aktionstipp Gänseblümchen

      Kinder & Familie Sommerblumen

      Ein altes Sprichwort besagt: „Der Frühling ist da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann". In milden Regionen können Sie das mit Ihren Kindern und Enkeln fast rund ums Jahr tun. Aber zum Frühlingsbeginn ist es eine schöne Kinderaktion, einige Blüten einzusammeln, auf die keiner getreten...

    • Aktionstipp Einfacher Keimtest

      Anzucht Kinder & Familie

      Mühelosen Gartenerfolg erzielen Kinder mit Kürbissen oder Zucchini. Die großen Samen, die gut 5 Jahre keimfähig bleiben, können schon ganz kleine Hände gut in Pflanztöpfe stecken. Ganz frische Samen schieben bereits 2 Tage nach der Aussaat die Keimwurzel, ältere erst nach 4 bis 7 Tagen. Ein...

    • Aktionstipp Panaschierte Blätter

      Kinder & Familie Zierpflanzen

      Bei für den Jahreswechsel angebotenen vierblättrigen Kleeblättern findet man häufig augen-fällige Farbmuster, ebenso bei der Stechpalme (Bild links, Baum des Jahres 2021) . Eine gute Gelegenheit, Kindern dieses Phänomen zu erklären. Solche verschiedenfarbigen Blattzonen heißen Panaschierung oder...

    • Aktionstipp Martinisommer

      Kinder & Familie

      Der 11. November ist vielen Kindern lieb: Laternenumzug am Martinstag. Dass er auch ein Wetter-Lostag ist, lässt sich beim Laternenbasteln erklären. Ist es um diesen Lostag herum deutlich zu mild für die Jahreszeit, haben wir einen „Martinisommer". Er wird von einem mächtigen Hochdruckgebiet über...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Kohlenhydrate sind keine Dickmacher

    Kohlenhydrate sind keine Dickmacher

    Christina Lachkovics-Budschedl
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken mit Kindern

    Natur entdecken mit Kindern

    Karin Blessing Silvia Langer Traude Fladt
    Babyernährung

    Babyernährung

    Natalie Stadelmann
    Gärten für Kinder

    Gärten für Kinder

    Alex Oberholzer Lore Lässer
    Mein Selbstversorger-Garten

    Mein Selbstversorger-Garten

    Magdalena Kühn
    Unser Garten ist Gold wert

    Unser Garten ist Gold wert

    Rodolphe Grosleziat Sabine Hesemann
    Unsere neue Familienküche

    Unsere neue Familienküche

    Olivia Trombitas- Meissel
    • Aktionstipp Welt der Musik

      Kinder & Familie

      Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg steht dieses Jahr unter dem Motto „Welt der Musik". Bis zum 6. Dezember können die Besucher überlebensgroße Skulpturen weltbekannter Künstler der Musik sowie traditioneller Instrumente und Vorführgeräte bestaunen. Neben musikalischen...

    • Aktionstipp Im Doppelpack

      Kinder & Familie Paprika Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Tomaten

      Zur Erntezeit können Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln ausgefallene Fruchtformen entdecken: die Tomate mit der langen Nase, die beinig verformte Möhre, die an ein Männchen erinnert, oder ganz einfach eine Doppelfrucht. In manchen Jahren hängen gerade an Zwetschgenbäumen auffallend viele...

    • Aktionstipp Blühspektakel

      Kinder & Familie

      Nachtkerzen bieten von Anfang Juli bis zum Frost Abend für Abend ein unvergleichliches Schauspiel: Pünktlich nach Sonnenuntergang öffnen sich die betörend duftenden, hellgelben, fast handtellergroßen Blüten – und das so plötzlich und rasch, dass Sie mit Ihren Kindern und Enkeln zusehen können, wie...

    • Aktionstipp Kompasspflanze

      Kinder & Familie

      Der mit dem Kopfsalat verwandte, aber nicht essbare Stachel- oder Kompasslattich (Lactuca serriola) schützt sich durch eine besondere Blattstellung vor zu viel Sonne. Mit Ihren Kindern oder Enkeln werden Sie leicht fündig – falls nicht im Garten, dann an Hausmauern, Straßenkanten und auf...

    • Aktionstipp Blütendurchwuchs

      Kinder & Familie

      Mit etwas Glück können Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln im Garten ganz spezielle Blütenverformungen entdecken: dass eine Blüte aus ihrer Mitte heraus weiterwächst und einen oder mehrere neue Sprossteile bzw. Blatt-Blüten-Verwachsungen bildet. Im Juni findet man sie etwa bei Rosen, Nelken,...

    • Aktionstipp Buchensalat

      Bäume Kinder & Familie Küche

      Die jetzt erschienenen Buchenblätter mit ihrem wellig-buchtigen, seidig behaarten Blattsaum verlocken zum Anfassen: sie sehen so frisch hellgrün und zart durchscheinend aus. Greifen Sie mit Kindern oder Enkeln einfach zu! Junges Buchenlaub schmeckt angenehm mild-säuerlich. Ältere Blätter sind herb...

    • Aktionstipp Kurioser Löwenzahn

      Kinder & Familie Sommerblumen Unkraut

      Wenn Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln Löwenzahn-Blüten sammeln, haben Sie gute Chancen, verbänderte Stängel und entsprechend bizarre Blütenformen zu finden. Schneiden Sie quer durch derart veränderte Gewebeteile, zeigt sich, dass die Faserbündel durchaus getrennt sind, so als wären viele einzelne...

    • Aktionstipp Reben-Tränen

      Kinder & Familie Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Trauben

      Wenn Sie Anfang März Ihre Tafeltrauben schneiden, lassen Sie zwei oder drei Triebe 10 cm länger als benötigt. Mitte oder besser Ende März schneiden Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln dieses Stück zurück. Die Rebe wird dann weinen (Bild). Der Saftfluss aus der Wurzel in die Triebe setzt etwa 2...

    • Aktionstipp Dorn oder Stachel

      Kinder & Familie Obst Zierpflanzen

      Solange die Gehölze noch kein Laub tragen, können Sie besonders gut mit Ihren Kindern Dornen und Stacheln suchen und den Unterschied spielerisch erfassen. Dabei entdecken Sie, dass Dornröschen genau genommen Stachelröschen heißen müsste. Den Unterschied kann Ihr Kind ganz leicht selber...

    • Aktionstipp Schlafende Augen wecken

      Bäume Kinder & Familie Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Streuobst

      An den jetzt kahlen Bäumen fallen Besonderheiten gut auf und Sie können Ihren Kindern zeigen, dass Bäume Augen haben (so heißen die Knospen allgemein) – und dass einige davon schlafen. Sie finden sich am Stamm und an der Astbasis. Es macht Spaß, eines unter der Rinde hervorzukratzen.

    • Aktionstipp Kästen für Vögel

      Kinder & Familie Verbände & Vereine

      Für Vögel bieten sich in der freien Natur immer weniger Nistmöglichkeiten. So unterstützte der Kreisverband KOGL Emmendingen die Wyhler Naturschutzwarte und den Schwarzwaldverein bei der jährlichen Nistkasten-Aktion im Rheinwald und am Naturlehrpfad bei Wyhl. Rund 150 Nistkästen befinden sich...