Aktionstipp Echt Nüsse
Nüsse zu sammeln und zu knacken begeistert jeden. Erklären Sie dabei Ihren Kindern oder Enkeln, dass die beliebte Walnuss viel hochwertiges Protein, reichlich Eisen und wertvolle B-Vitamine liefert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nüsse zu sammeln und zu knacken begeistert jeden. Erklären Sie dabei Ihren Kindern oder Enkeln, dass die beliebte Walnuss viel hochwertiges Protein, reichlich Eisen und wertvolle B-Vitamine liefert.
Wenn etwas aus der Norm fällt, ist das Interesse automatisch da – auch bei Ihren Kindern und Enkeln. Doppelfrüchte etwa kommen bei vielen Obstarten vor.
Um Kindern Gemüse schmackhaft zu machen, bedarf es vielfach besonderer Fantasie. Selbst aussäen lassen oder gemeinsam das Wachstum des Gartengemüses zu beobachten, reicht meist nicht aus.
Seit synthetische Farben viel intensiver und haltbarer sind, gerät die Kunst, Wolle und andere Stoffe mit Pflanzen zu färben, langsam in Vergessenheit. Der Färbegarten im Campus Galli (im Bild Mechthild Schwarzkopf) wirkt dem entgegen.
Erdbeeren können in kurzer Abfolge Kinder, Enkel und Urenkel bilden. So zumindest können Sie Ihren Kindern und Enkeln die Ausläuferbildung erklären: Wenn Pflanzen über der Erde Seitensprosse bilden, die sich an bestimmten Stellen bewurzeln, spricht man von Ausläufern.
Grundschulkinder in ganz Deutschland lernen mit dem Projekt der Landgard Stiftung auch 2023 wieder aus erster Hand, wie Obst, Gemüse, Kräuter und Blühpflanzen wachsen und gedeihen – und wo die Produkte, die sie vor allem aus dem Supermarkt kennen, wirklich herkommen.
Dass man bei Mohn an Drogen denkt, ist naheliegend. Aber eigentlich ist etwas anderes gemeint, wenn es heißt: Klatschmohn ist eine klassische Schmuckdroge.
Die Pfingstrose ist ein gutes Beispiel für unterschiedliche Interessen. Zeigen Sie Ihren Kindern oder Enkeln, wie schwer Insekten es haben, zu den Staubgefäßen und an den Nektar zu gelangen, wenn die Blüte züchterisch so stark verändert ist, dass die Blütenblätter dicht an dicht sitzen.
Dieses Quartett richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder. Auf großformatigen Spielkarten werden 44 Obstsorten über sechs Vergleichskategorien ansprechend nähergebracht.
Zeigen Sie Ihren Kindern oder Enkeln eine besondere Eigenheit des Löwenzahns: die Neigung der Stängel, sich einzuringeln.
Zu den frühesten Obstblüten zählen Kornelkirschen, Mandeln und Schlehen. Der Volksmund weiß: „Iss die ersten drei Blüten eines Schlehenzweigs und bleib’ das ganze Jahr vor Fieber gefeit!"
Ein Garten ohne das Summen und Schwirren von Insekten wäre unvorstellbar. Die kleinen Krabbeltiere erfüllen in unseren Gärten wichtige Aufgaben. Wir können sie dabei unterstützen.
Was haben innovative Container-Raumlösungen mit Streuobst zu tun? Auf den ersten Blick nichts! Die international agierende Firma Algeco, die smarte Container und Modulgebäude beispielsweise für Kindergärten anbietet, schlägt einen anderen Weg ein.
Am Beispiel der Haselblüte können Sie Ihren Kindern oder Enkeln zeigen, wie sich der Klimawandel auswirkt. Die schon im Herbst sichtbaren männlichen Blüten der Haselnuss strecken sich nach den Angaben von alten Fachbüchern je nach Region und Witterung nicht vor Ende Februar.
Mirjam Mayer ist im Januar 2022 auf dem elterlichen Obsthof mit eingestiegen und übernimmt Verantwortung für die Ferienwohnungen. Nachhaltigkeit und ein guter Arbeitsplatz für sie selbst sind ihr dabei wichtig.
So gestalten Sie auch im Winter Ihr grünes Wohnzimmer schön, natürlich, wildtierfreundlich und preiswert.
Walnüsse sind eine wertvolle Hirnnahrung, sie senken den Cholesterinspiegel und ihr Eiweiß ist besser verwertbar als tierisches Eiweiß. Sie schmecken zudem gut und ergeben feines Gebäck.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo