Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

„Wunderlinge“

Gerade bei den zuerst reifenden Erdbeeren können Sie mit ihren Kindern oder Enkeln besonders leicht wunderlich verformte Früchte finden. Solche kurios aufgefächerten, teils kinderhandgroßen Erdbeeren begeistern jedes Kind.
Veröffentlicht am
Helga Buchter
Ihr Aussehen hat nichts mit Gentechnik oder einer Krankheit zu tun. Das Phänomen heißt Verbänderung oder Fasciation. Auslöser können Bakterien, Milben, Herbizide oder Mechanische Verletzungen sein. Selbst Frost und Insektenfraß können den kuriosen Wuchs bewirken. Bei Erdbeeren (im Bild eine ‘Elsanta’-Frucht) ist es aber meist Frost, der auf die ersten Blütenanlagen eingewirkt hat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate