Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Brombeeren

    • Biodiversität Wilde Brombeer-Arten im Visier

      Brombeeren Wildobst

      Bürgerwissenschaftler haben gemeinsam mit dem Senckenberg Forschungsinstitut die Brombeer-Flora in Hessen und Sachsen erfasst. Die Studie zeigt, dass es dort weit mehr Arten dieser Gattung gibt, als bislang vermutet wurde.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Beerenanbau Frostschäden vermeiden

      Brombeeren Frühling Himbeeren Pflanzengesundheit

      Frostschäden an Blüten von Himbeeren und Brombeeren sind im Freiland bisher selten. Doch im geschützten Anbau erhöht der verfrühte Austrieb die Gefahr, wie die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) zeigt.

    •  Die schwarzen Jostabeeren sind deutlich größer als Johannisbeeren

      Besondere Beerenarten ZUM THEMA Ribes - und Rubus -Hybriden Mut zum Experimentieren!

      Beerenobst Blattfallkrankheit | Marssonina Brombeeren Exoten Himbeeren Johannisbeeren Mehltau Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Stachelbeeren Wildobst

      Hybriden sind Mischformen zwischen verschiedenen Arten oder Unterarten. Besonders willig lassen sich Himbeer- und Brombeerarten kreuzen, es gibt aber auch Artkreuzungen zwischen Johannis- und Stachelbeeren.

    •  Je länger Triebe wachsen, umso gefährdeter sind sie gegenüber Wind und Regen und brechen oft an der Basis aus. Sie sollten beizeiten zurück in den Bestand geheftet werden. Es ist möglich, mehrere Triebe mit einer dickeren Schnur zu bündeln und locker am obersten Draht zu befestigen.

      Mai Arbeitskalender Obst im MAI

      Arbeitskalender Brombeeren Exoten Frühling Himbeeren Obst

      Sommerhimbeeren und Brombeeren sind Halbsträucher. Die Ertragsruten sterben nach der Ernte ab und werden so früh wie möglich bodentief abgeschnitten. Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen sind die abgeschnittenen Ruten sofort zu entfernen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    •  Mehltau an Schwarzer Johannisbeere

      Haus- und Kleingarten Allgemeines

      Brombeeren Erdbeeren Feuerbrand Frostspanner Himbeeren Läuse Marienkäfer Mehltau Nützlinge Ohrwürmer Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge Schimmelpilze Schorf Schwebfliegen Stachelbeeren

      Im Mai zeigt sich, wie groß der Druck durch Pilzkrankheiten oder Schädlinge ist. Wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, kann jetzt der Erfolg überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Eine wichtige Rolle in der Schädlingskontrolle spielen die natürlichen Gegenspieler. Wurden die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Idyllisch wirkende Brombeerhecke

      Brombeeren und Himbeeren Am Draht richtig erziehen

      Beerenobst Brombeeren Himbeeren Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sträucher

      Wie bei allen Beerenobstgehölzen fördert ein fachgerechter Schnitt den Ertrag bei Brombeeren und Sommerhimbeeren. Die Ruten von Herbst-himbeeren können nach der Ernte einfach bodennah abgeschnitten werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ohrwürmer können Früchte schädigen

      Haus- und Kleingarten Allgemeines

      Äpfel Bakterienkrankheiten Beerenobst Birnen Blattfallkrankheit | Marssonina Brombeeren Himbeeren Kernobst Mehltau Pflanzenschutz Pilzerkrankungen

      Die Ernte ist in vollem Gange. Besonders bei regenreicher Witterung kann es zu Ernteverlusten durch Fruchtfäulen kommen. Vorbeugende Maßnahmen wie das Entfernen von bereits befallenen oder Vereinzeln zu dicht stehender Früchte verringern bei Äpfeln, Birnen und Zwetschgen die Gefahr des...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gut geschützte Obstkulturen

      Beerenobst Brombeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschessigfliege Kirschfruchtfliege Obst Pflanzenschutz Stachelbeeren Steinobst Trauben

      Schutzmaßnahmen für Obstgehölze werden auch im Garten immer wichtiger. Gegen die zunehmende Blütenfrostgefahr helfen Vliese bei kleinen Baumformen, Obstspalieren und Beerensträuchern. Insektenschutznetze wehren Schädlinge ab.

    • Pürierte Erdbeeren lassen sich gut einfrieren oder heiß abfüllen

      VERWERTUNG Gartenbeeren raffiniert verwerten

      Beerenobst Brombeeren Erdbeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Küche Rezepte Stachelbeeren Verarbeitung | Verwertung

      Die Erdbeere ist nicht nur frisch ein Sensibelchen, auch die weitere Verarbeitung ist teilweise heikel. Dagegen sind andere Beeren unkompliziert.

    • Auch un- oder halbgefüllte Kulturrosensorten, etwa von <em>Rosa alba </em>, tragen teils große Hagebutten

      Wildobst im Garten Robust, gesund und nützlich!

      Brombeeren Himbeeren Obst Wildobst

      Heute bezeichnen wir als Wildobst allgemein Arten, die züchterisch nicht oder nur wenig verändert wurden – im Unterschied zu Kulturobstarten, bei denen die Früchte deutlich größer, saftiger und meistens auch süßer sind.

    • Kornelkirschen lassen sich roh genießen oder mit wenig Zucker konservieren

      Wildobst im Garten Vielfältig verwerten

      Beerenobst Brombeeren Küche Saft Verarbeitung | Verwertung Wildobst

      Weil im Wildobst die Inhaltsstoffe so konzentriert sind, lassen sich die Früchte meist auch mit wenig Zucker sehr gut haltbar machen. Sorgfältig verarbeitete Wildfruchtkonfitüren halten sich lange Zeit, ohne zu schimmeln.

    • Brombeerernte

      Brombeeren Ernte (Streuobst) Sommer

      Veröffentlicht am
    • Brombeerkonfitüre

      Brombeeren Ernte (Streuobst) Verarbeitung | Verwertung

      Veröffentlicht am