Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pomologe Jürgen Pompe

Engagierter Sortensammler

In und um Neufahrn (Niederbayern) befindet sich eine ansehnliche Sammlung von Apfelsorten. 1989 pflanzte Jürgen Pompe (Bild), der mit Imkerei aufgewachsen war, nicht zuletzt für seine Bienen die erste Streuobstwiese.

Veröffentlicht am
 1 Die leuchtend rote Apfelsorte ‘Orangenburg’ grüßt an der Einfahrt zur Mosterei
1 Die leuchtend rote Apfelsorte ‘Orangenburg’ grüßt an der Einfahrt zur Mosterei Annette Schörner
Auf der ersten Streuobstwiese von Jürgen Pompe stehen neben Birnen (inzwischen rund 100 Sorten), Zwetschgen und Quitten vor allem Apfelbäume. Heute bewirtschaftet der Pomologe 5 Obstwiesen mit einer Gesamtfläche von etwa 3 ha, die letzte hat er 2017 angepflanzt. Obwohl man sich normalerweise unter Beachtung der Befruchtungsverhältnisse und Reifezeiten für ein paar leistungsfähige Sorten entscheidet, hat hier fast jeder Baum einen anderen Sortennamen. „Ich hatte einen guten Kreisfachberater, der selber Pomologe war, und das war dann auch für mich der Einstieg in die Pomologie", sagt Jürgen Pompe. Inzwischen umfasst die Sammlung von Jürgen Pompe 400 Apfelsorten. Anfang Oktober zeigen beispielsweise die flächig berostete ‘Graue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate