Züchtung mit Streuobstsorten
Geschichte der Apfelzüchtung
Die Züchtung von Apfelsorten begann bereits um 1800 in England durch Thomas Knight, der erstmals Blüten einer Muttersorte gezielt mit den Pollen einer Vatersorte bestäubte.
- Veröffentlicht am
Vor der Zeit um 1800 entstanden neue Apfelsorten durch unkontrollierte Insektenbestäubung und Selektion der daraus hervorgegangenen Sämlinge, weswegen man im Fachjargon von „Zufallssämlingen" spricht. Es dauerte dann fast 100 Jahre bis zur systematischen Obstsortenzüchtung gemäß der Vererbungsregeln nach Gregor Mendel. Vor allem in England und in den USA entstanden große Züchtungsprogramme, auf die unsere heutigen Erwerbssorten zurückzuführen sind. So entstammt z.B. die deutsche Hauptsorte ‘Jonagold’ einer kontrollierten Kreuzung von ‘Golden Delicious’ x ‘Jonathan’, durchgeführt 1943 auf der Versuchsstation Geneva in New York. Die kontrollierte Kreuzungszüchtung hatte den Vorteil, dass die positiven Eigenschaften der Elternsorten in der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo