Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Champagner des kleinen Mannes

Aus alten Streuobstapfelsorten entsteht in Hemmingen ein fruchtiger Secco.

Veröffentlicht am
Urs Renninger und Matthias Braun messen die Oechsle-Grade
Urs Renninger und Matthias Braun messen die Oechsle-GradeBrinkmann(links), Renninger (links unten)
Vier Hemminger Vereine, ein engagierter Obstkundler und ein Student der Agrarwissenschaften, der sich auf die Kunst der Secco-Herstellung aus heimischem Streuobst versteht: Das ist der Stoff, aus dem in Hemmingen ein innovatives Nachhaltigkeitsprojekt entsteht. Dabei spielt auch die Streuobstwiese am Hemminger Eulenberg eine wesentliche Rolle, auf der mit Hilfe des NABU Schwieberingen-Hemmingen, der Gartenfreunde Hemmingen, des Obst und Gartenbauvereins und des Ortsgeschichtlichen Vereins 4 Apfelbäume der alten Sorte ‘Luiken’ gepflanzt wurden. In Hemmingen im Bereich des Gewanns Hauwiesle stehen 3 alte ‘Bohnapfel’-Bäume, deren Baumpate der Hemminger Ortspomologe Matthias Braun ist und die er Mitte Oktober 2018 abgeerntet hat. Rund 200 kg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate