Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Dieses Jahr ist nur eine geringe Handausdünnung notwendig. Teils liegt ein (leichter) Unterbehang vor, was bei kleinfrüchtigen Sorten im Herbst positiv ausfallen, bei großfrüchtigen Sorten wie ‘Jonagold’ jedoch zu Übergrößen führen kann.

Veröffentlicht am
Die Made des Apfelwicklers – der wichtigste Fruchtschädling im Kernobst
Die Made des Apfelwicklers – der wichtigste Fruchtschädling im KernobstHans-Dieter Beuschlein
Im Hochsommer treten Maßnahmen zur Fruchtstabilisierung, z. B. Stippebehandlungen, in den Vordergrund. Schäden durch extreme Sonneneinstrahlung lassen sich mit schwarzem Hagelnetz oder mit Intervallberegung am besten einschränken. Bei Vermarktung über den Großhandel bzw. LEH ist für die Einhaltung der geforderten Wirkstoffanzahl bei der Auswahl der verwendeten Pflanzenschutzmittel deren Rückstandsverhalten zu berücksichtigen. Zulassungsverlängerung: Flint und Stomp Aqua bis 30.06.2023, Ordoval, Hexythiazox 250 SC bis 22.05.2025, Mimic bis 31.05.2025, Delan Pro bis zum 31.08.2025; Zulassungserweiterung (Art.51) für Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher, Blattläuse (außer Mehlige Apfelblattlaus) und freifressende Schmetterlingsraupen (außer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate