Haus- und Kleingarten
Allgemeines
Blattläuse und Echte Mehltaupilze traten bisher weniger stark auf als in den Vorjahren. Nur vereinzelt sind deformierte Triebe, Triebspitzen, Blätter und Früchte an Apfel, Pflaumen und Mirabellen zu finden. An Roten Johannisbeeren haben Blasenläuse dagegen häufig zu blasig-aufgewölbten Blättern an den Trieben geführt. Nützlinge wie Ohrwurm, Marienkäfer oder Schwebfliegen- bzw. Florfliegenlarven haben erst spät den Befall eindämmen können. Beim Apfel vom Echten Mehltau befallene Triebe weiterhin ausschneiden bzw. ausreißen (Mehltauriss).
- Veröffentlicht am
APFEL UND BIRNE Häufige Niederschläge im Mai führten trotz Fungizideinsatz verbreitet zu Schorfinfektionen an Laub und Früchten. Um eine weitere Befallsausbreitung nach mehrtägigen Regenphasen zu verhindern, kann noch bis zum Erreichen eines Fruchtdurchmessers von 40 mm („Walnussstadium") ein Difenoconazol-Präparat (Wartezeit 28 Tage, max. 4 Anwendungen) auf das trockene Laub eingesetzt werden. Bei schorffreien Bäumen sind im Sommer keine weiteren Behandlungen nötig. Bis Ende August kann es weiterhin zu einer Vermadung durch den Apfelwickler kommen. Die in O&G 6/2021 genannten Bekämpfungsmaßnahmen fortführen. Ohrwürmer lassen sich als Gegenspieler von Läusen besonders gut fördern, wenn mit Holzwolle gefüllte Tontöpfe, umgekehrt und an...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo