Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Durch die lange, verzettelte Blüte hat der 2. Fruchtfall erst im Juni eingesetzt. Der abschließende Fruchtbehang ist von Anlage zu Anlage sehr unterschiedlich. Bei einer notwendigen Handausdünnung sind Früchte mit Frostringen oder Hagelschäden mit zu entfernen. Schäden im Hochsommer durch extreme Sonneneinstrahlung können mit schwarzem Hagelnetz oder mit Intervallberegung am besten eingeschränkt werden. Bei Vermarktung über den Großhandel bzw. LEH ist für die Einhaltung der geforderten Wirkstoffanzahl bei der Auswahl der verwendeten Pflanzenschutzmittel deren Rückstandsverhalten zu berücksichtigen.

Zulassungsverlängerung: Flint und Stomp Aqua bis zum 30.06.2022, Vorox F bis zum 30.06.2023;

Zulassungserweiterung (Art.51) für Neudosan NEU gegen Schildläuse im Kern- und Steinobst.

Veröffentlicht am
 Schorf an Blatt und Frucht bei ‘Braeburn’
Schorf an Blatt und Frucht bei ‘Braeburn’ Hans Beuschlein
Schorf In behandelten Anlagen trat Schorfbefall aus der Primärphase geringer in Erscheinung als in den letzten Jahren. In Anlagen mit Schorfbefall sind vor Niederschlägen Kontaktfungizide einzusetzen, wenn seit der letzten Behandlung ca. 10 Tage vergangen oder 20–30 mm Regen gefallen sind. Im Regel-fall werden Captan-haltige Präparate, in Teilen der Bodensee-Region neben Hopfenanlagen Dithianon-haltige Mittel eingesetzt. In schorffreien Anlagen werden die Behandlungen auf Perioden mit mehrtägiger Blattnässe beschränkt. Damit lassen sich andere Pilzinfektionen von z. B. Marssonina, Fliegenschmutz- und Regenfleckenkrankheit verhindern. Bei Sommersorten die Wartezeit beachten. Apfelmehltau Mit Triebabschluss sinkt das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate