Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haus- und Kleingarten

Allgemeines

Blattläuse und Echte Mehltaupilze treten bisher sehr stark auf. Die natürlichen Blattlaus-Gegenspieler Marienkäfer, Ohrwürmer, Schweb- und Florfliegen haben den Befall weitestgehend eingedämmt, die Schadbilder deformierter Triebe, Triebspitzen, Blätter und Früchte sind deutlich zu erkennen. Meist sind ganze Bäume bzw. Sträucher von Apfel, Pflaume, Mirabelle und Johannisbeere betroffen. Stark geschädigte oder vom Mehltau befallene Triebe ausschneiden. Deformierte Früchte beim Apfel reifen nicht mehr aus und können entfernt werden.

Veröffentlicht am
Von Erdbeermilbe geschädigte Erdbeerpflanze (besser Neupflanzung an anderer Stelle)
Von Erdbeermilbe geschädigte Erdbeerpflanze (besser Neupflanzung an anderer Stelle)Steinecke
Apfel, Birne und Quitte Trotz einer überwiegend trockenen Witterung führten Niederschläge Anfang Mai ohne Fungizideinsatz zu Schorfinfektionen an Laub und Früchten. Nach mehrtägigen Regenphasen werden Behandlungen mit einem Difenoconazol-Präparat auf das trockene Laub empfohlen (max. 4x pro Jahr, Wartezeit 28 Tage). Bei schorffreien Bäumen sind im Sommer keine weiteren Behandlungen nötig. Bis Ende August kann es zu weiterer Vermadung durch den Apfelwickler kommen. Die in O&G 6/2020 genannten Bekämpfungsmaßnahmen fortführen. Ohrwürmer lassen sich als Gegenspieler von Läusen besonders gut fördern, wenn mit Holzwolle gefüllte Tontöpfe, umgekehrt und an einem Ast oder Stamm anliegend, aufgehängt werden. An der Topföffnung befestigter,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate