Haus- und Kleingarten
Allgemeines
Nach einem milden Winter mit sehr frühem Vegetationsbeginn haben mehrere Frostnächte mit bis zu – 6 °C von Ende März bis Anfang April in Kern- und Steinobst zum Teil zu erheblichen Schäden an Blüten und Blütenknospen geführt. Beim Kernobst waren vor allem Quitten betroffen, da sich die Blüten einzeln am Ende eines Kurztriebes befinden und so einem Frost besonders stark ausgesetzt sind. Bei Aprikosen waren bereits 1-2 cm große Früchte ausgebildet, die fast vollständig erfroren sind. Trotz der Schäden haben ein hoher Blütenansatz sowie gute Witterungsbedingungen während der Blüte in den meisten Kulturen noch zu einem guten Fruchtansatz geführt. Regional besteht bei einzelnen Sorten ein Überbehang, der ausgedünnt werden sollte.
- Veröffentlicht am
Apfel, Birne und Quitte Schorf: Die Infektionsgefahr durch die Wintersporen besteht längstens bis Anfang Juni. Eine weitere Ausbreitung im Baum ist ab jetzt nur möglich, wenn auf Laub oder Früchten bereits Schorfflecken vorhanden sind. Auf diesen werden fortlaufend Sommersporen (Konidien) gebildet, die nach Regen zu weiteren Infektionen führen können. Sollen die Früchte schorffrei bleiben, werden nach mehrtägigen Regenphasen Behandlungen mit einem Difenoconazol-Präparat auf das trockene Laub empfohlen (Wartezeit 28 Tage, max. 4 Angewendungen). Bei schorffreien Bäumen sind im Sommer keine weiteren Behandlungen nötig. Apfelwickler („Obstmade"): Die Falter treten in 2 Generationen von etwa Anfang Mai bis Anfang Juli sowie von...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo