Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb Lisi Grün in Sattledt/Oberösterreich

Wenn Blumen langsam wachsen

Vom privaten Nutzgarten zum Slowflower-Mitglied hat Elisabeth Rehrl ihren Betrieb Lisi Grün entwickelt. Die Agrarwirtschaftlerin baut in Sattledt eine Vielfalt an regionalen Blumen- und Gemüsearten in Bio-Qualität an.

Veröffentlicht am
Elisabeth Rehrl
Elisabeth RehrlReinhold Wenzel
Auf Google Maps ist der landwirtschaftliche Betrieb Lisi Grün leicht zu finden. Vor Ort hilft dann der Tipp zur interessanten Wandmalerei mit einem Vogel und einer Blume, die von der Straße aus gut sichtbar ist. Den Besucher erwartet hier eine kleine grüne Oase. Anbau zuerst für Eigenbedarf Mit dem Anbau von regionalem Gemüse und Schnittblumen hat die studierte Agrarwirtschaftlerin Elisabeth Rehrl zunächst nur für den privaten Gebrauch begonnen: „Bei der Anzucht von Gemüse-Jungpflanzen, die zuerst im Fokus standen, entwickelten sich so viele Exemplare so gut, dass ich sie gar nicht alle selber weiter kultivieren konnte. Zudem habe ich gemerkt, dass mir der Anbau von Blumen gut gelingt und viel Freude macht." Wie die 35-jährige...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen