Ende Mai bis ca. Mitte Juni schlüpft die erste Generation des Apfelwicklers. Anfang Juni können Sie bei starkem Befall in den Vorjahren deshalb Kärtchen mit der Schlupfwespe Trichogramma aufhängen. Mit drei Ausbringungsterminen lässt sich in der Regel der Befall mit Fruchtmaden von Apfelwickler und Apfelschalenwickler eindämmen. Wer ohnehin genügend Äpfel erwartet, kann über ein paar wurmstichige leicht hinwegsehen. Fallobst aufsammeln und nicht auf den Kompost geben, sondern, wo es geht, verwerten oder im Biomüll entsorgen.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Die Hanf-Diät. Gesund abnehmen mit dem Nährstoff-Wunder. Ulli Zika, Alexander Thurner. 2019. 128 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0751-5. € 20,00. ET-Ist: 03.01.201920,00 EUR
Quentins Welt der Bienen. #meetthebeefamily - Beesteez. Naturschutz mit Spaß! So krass lebt ein Bienenvolk: Erstaunliches über Wildbienen & Honigbienen plus Tipps, wie wir Bienen helfen können. Quentin Kupfer, Fiona Kupfer. 2023. 144 S., 110 Farbfotos, 16 farbige Illustrationen, 39 SW-Illustrationen, geb. ISBN 978-3-8186-2147-6. € 22,00. ET-Ist: 21.09.202322,00 EUR
Natürlich Mama. Sanfte Aromatherapie für Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit. Mit über 90 Rezepturen. Julia Trunzer. 2025. 128 S., 51 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2488-0. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR