Mit Zwiebelblumen gestalten
Natürlich anmutende Pflanzbilder
Geophyten bereiten den Weg für frühblühende Stauden. Sie ergänzen sich ausgezeichnet und lassen sich gut aufeinander abstimmen. Mit ein paar Kniffen entstehen ebenso charmante wie natürlich anmutende Kombinationen.
- Veröffentlicht am

Zwiebeln, Knollen oder Rhizome, die im Herbst des Vorjahres in den Boden gesteckt wurden, bereichern den Garten vom Januar bis zum Frühsommer mit leuchtenden Blüten. Werden Blumenzwiebeln und Blütenstauden miteinander kombiniert, verstärken sich die Pflanzen gegenseitig in ihrer Wirkung. Aufgrund der reichen Farbenvielfalt der Zwiebelblumen lassen sich Arten und Sorten verwenden, die farblich perfekt zu den vorhandenen Stauden passen. Neben stilvollen Ton-in-Ton-Kreationen sind auch starke Kontraste möglich. Neben stilvollen Ton-in-Ton-Kreationen sind auch starke Kontraste möglich. Geophyten – Pflanzen mit unterirdischen Speicherorganen wie Zwiebeln, Knollen und Rhizomen – benötigen bis zu sechs Wochen, um die Nährstoffe aus den Blättern...