Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Besondere Beerenarten ZUM THEMA

Ribes - und Rubus -Hybriden Mut zum Experimentieren!

Hybriden sind Mischformen zwischen verschiedenen Arten oder Unterarten. Besonders willig lassen sich Himbeer- und Brombeerarten kreuzen, es gibt aber auch Artkreuzungen zwischen Johannis- und Stachelbeeren.

Veröffentlicht am
 Die schwarzen Jostabeeren sind deutlich größer als Johannisbeeren
Die schwarzen Jostabeeren sind deutlich größer als Johannisbeeren Helga Buchter
Unter den ausgefallenen Beerenobstarten finden sich auch einige Hybriden – hier eine Auswahl. Die erfolgreichste Ribes-Hybride Artkreuzungen innerhalb der Gattung Ribes , zu der Johannis- und Stachelbeeren zählen, sind deutlich schwieriger als innerhalb der Gattung Rubus ; deshalb gibt es bei Ribes auch nur eine erfolgreiche Hybridart. Je nach Region wird sie Jochelbeere, Jostabeere oder Joglbeere genannt, botanisch Ribes x nidigrolaria . Ausgangsarten waren die Wildjohannisbeeren Ribes succirubrum und divaricatum sowie verschiedene Sorten von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere. Ab den 1950er-Jahren züchtete Rudolf Bauer in Köln-Vogelsang Ribes -Hybriden, die nach 1980 in den Handel kamen unter den Sortennamen ‘Josta’ (Schwarze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate