Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haselnussanbau im Garten

Empfehlenswerte Gartensorten

Weltweit gibt es viele hundert Sorten, die in unterschiedlichen Regionen für die jeweiligen klimatischen Bedingungen, aber auch die Verwertungsbedürfnisse der Menschen selektiert und auch gezüchtet wurden.

Veröffentlicht am
Die Sorte ‘Rote Warschauer’ wirkt durch die roten Blätter sehr zierend
Die Sorte ‘Rote Warschauer’ wirkt durch die roten Blätter sehr zierendCarola Nitsch
Die im Folgenden empfohlenen Nusssorten gehören alle zur Strauch-Haselnuss (Corylus avellana) , sind al-so freifallend und starkwüchsig. Die Nüsse sind oval, konisch bis kugelig geformt und fallen bei Reife frei aus der Hülle. Die Sträucher/Bäume sind mittel- bis starkwachsend. Es müssen nicht unbedingt die empfohlenen Bestäubersorten dazugepflanzt werden – im Siedlungsbereich genügt es, wenn in der weiteren Umgebung Wildhaselnussbestände stehen bzw. Korkenzieher- oder andere Zierformen der Haselnuss vorkommen. Es gibt in Europa auch sehr wohlschmeckende und etragreiche Lambert-Hybriden, die aus Corylus maxima entstanden sind. Da sich diese Sorten (z. B. ‘Rotlaubige Lambertnuss’ oder ‘Webbs Preisnuss’, ‘Nottinghams Fruchtbare’ und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate