Je nach Sorte reifen Herbsthimbeeren ab August oder September bis Frostbeginn. Nach der Ernte können Sie den gesamten Bestand einfach handbreit über dem Boden abschneiden.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Ayurveda mit Wildkräutern. Das Kochbuch. Von der Natur inspirierte Rezepte. Daniela Dörflinger Bruggeman, Andrea Küthe Albrecht. 2026. 96 S., 57 Farbfotos, geb. ISBN 978-3-8186-2582-5. € 20,00. ET-Plan: 19.03.2026; Erscheint voraussichtlich am 19.03.202620,00 EUR
Nutzgärten. Das Fach- und Arbeitsbuch. Walter Kolb, Werner Müller-Haslach. 2009. 168 S., 20 Tabellen, 90 Farbfotos, 32 Zeichnungen und Pläne, geb. ISBN 978-3-8001-4954-4. € 12,90. ET-Ist: 27.04.200912,90 EUR
Unsere Lebensmittel. Wissen, was drin steckt und gesund macht. Natürliche Quellen für Energie und alle Nährstoffe in über 150 Tabellen. Extra: Tabelle zu n-6 und n-3 mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Inklusive den neuen DGE-Empfehlungen 2024. Mit barrierefreier Textversion der Tabellen für die Ansicht auf Mobilgeräten. Ibrahim Elmadfa, Doris Fritzsche. 2., akt. und. erw. Auflage 2024. 256 S., 13 Farbfotos, 3 farbige Zeichnungen, 150 Tabellen, kart. ISBN 978-3-8186-2235-0. € 18,00. ET-Ist: 26.09.202418,00 EUR