Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KW 07 Tiere im Garten

Füttern von Vögeln

Wer in der vergangenen Zeit schon Vögel gefüttert hat, darf das auch jetzt weiter tun. Körnerfressern wie Bergfink, Sperling oder Dompfaff kann man Sonnenblumenkerne, Hanf oder Getreidekörner anbieten. Weichfresser wie Rotkehlchen, Amseln oder Meisen brauchen dagegen ein Gemisch aus Rindertalg, Kleie oder Haferflocken, Rosinen oder Obst. Übrigens brauchen Sie die Fütterung nicht bis zum Beginn der Brutsaison zu beenden. Mittlerweile weiß man, dass die Vögel gerade während der Brut und Aufzucht einen erhöhten Nahrungsbedarf haben, der in der aufgeräumten Landschaft kaum zu decken ist. Die Altvögel holen sich an der Futterstelle die Energie, die sie brauchen, um für ihre Jungen nach Futter zu suchen.
Mehr zum Thema: Vögel Themen A-Z

Weitere Tipps für das Gartenjahr

Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:

Ulmer Online-Shop