Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mäuse

    • Fachwartefortbildung zur Wühlmausbekämpfung

      LOGL BW Fortbildung Wühlmausjagd

      Fachwarte Mäuse Pflanzenschutz Verbände & Vereine

      Am Freitag, den 4. April 2025, versammelten sich rund Fachwarte und Gartenfreunde im CCOG Neuhausen ob Eck, um sich einem ebenso kleinen wie gefürchteten Gartenbewohner zu widmen: der Wühlmaus.

    • Eine wichtige Maßnahme zur Kontrolle der Feldmäuse ist die Förderung der Greifvögel. Wo keine größeren Bäume stehen, helfen selbst gebaute Sitzmöglichkeiten: Man stellt eine 3 bis 6 m hohe Stange auf, auf der eine 30 cm lange waagerechte Sitzstange befestigt ist.

      Arbeitskalender im Dezember Obst

      Arbeitskalender Baumpflege Mäuse Obst Winter

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Fruchtmumien sollten noch vor dem Winter entfernt werden.

      Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

      Frostspanner Krötenhautkrankheit | Valsa Mäuse Misteln Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schädlinge

      Ab den ersten Boden- und leichten Luftfrösten sollte auch die Ernte der spät reifenden Lagersorten abgeschlossen sein. Bei den meisten Sorten ist die Ernte dieses Jahr ca. 1 Woche früher. Früchte, die einmal Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet. Auch an...

    • Wühlmäuse können Obstbäume irreversibel schädigen

      Wühlmausschutz Alte und neue Mittel gegen Wühlmäuse

      Bäume Mäuse Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge Streuobst

      Was hilft gegen Wühlmäuse? Gegen die Nagetiere haben sich einige Maßnahmen bereits bewährt. Andere, wie die Anwendung ätherischer Öle kommen im Wühlmausschutz noch selten zum Einsatz, versprechen aber hohe Wirksamkeit.

    • Projektleiterin Sabine Sommer beim Einpflanzen der Gundermann-Setzlinge. Die wintergrüne Pflanze soll nicht nur Nager abschrecken, sondern könnte durch ihren bodendeckenden Wuchs zu einer Reduktion des Herbizideinsatzes beitragen

      Versuch Mit Gundermann gegen Wühlmäuse

      Mäuse Unkraut

      Die Bodensee-Stiftung erprobt im Pro-Planet-Biodiversitätsprojekt, ob mit Hilfe des Gemeinen Gundermanns gegen Wühlmäuse vorgegangen werden kann. Die Pflanze soll die schädlichen Nager davon abhalten, an den Wurzeln von Obstbäumen zu knabbern. Gelingt der Versuch, könnten dies einen Beitrag dazu...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Frostspanner-Männchen auf Raupenleim

      Haus- und Kleingarten Allgemeines

      Bakterienkrankheiten Frost Frostspanner Krötenhautkrankheit | Valsa Mäuse Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Schorf

      Mit dem Auftreten erster Boden- und leichter Luftfröste sollte bis Monatsende auch die Ernte von späten Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt waren, sind nicht mehr lagerfähig. Es entstehen unsichtbare Verletzungen der Schale, die zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Wühlmausschaden an einem ausgegrabenen Apfelbaum

      Haus- und Kleingarten Allgemeines

      Krötenhautkrankheit | Valsa Mäuse Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schorf

      Mit dem Auftreten erster Boden- und leichter Luftfröste sollte bis Monatsende auch die Ernte von späten Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die Frost ausgesetzt waren, sind nicht mehr zur Einlagerung geeignet. Es entstehen unsichtbare Verletzungen der Schale, die zu verstärktem Auftreten von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ropustel an Johannisbeere

      GARTEN & OBSTWIESE Allgemeines

      Krötenhautkrankheit | Valsa Mäuse Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Schorf Streuobst

      Im Oktober werden die letzten Früchte geerntet. Je nach Höhenlage verlieren die Kulturen Ende des Monats bis Ende November das Laub und gehen dann in die Winterruhe. Vor dem Blattfall können kranke oder beschädigte Äste oder Astpartien noch gut erkannt und abgesägt oder ausgeschnitten werden....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Technik In der Falle

      Mäuse Obst Schädlinge Streuobst

      Feld- und Wühlmäuse richten oft im Spätsommer/Herbst massive Schäden an. Obst & Garten sprach mit Reto Flückiger, Fachbereichsleiter Schadnagerbekämpfung bei Andermatt Biocontrol/CH.

    • Technik Wühlmäuse sicher fangen

      Mäuse Obst Schädlinge Streuobst

      In Gärten und auf Obstwiesen können Wühlmäuse große Schäden anrichten. Zur Bekämpfung gibt es verschiedene Fallentypen. Eine, die sich in der Praxis seit vielen Jahren bewährt hat, ist die Bayrische Drahtfalle. Hier einige Tipps zur Anwendung.

    • Feld- und Wühlmäuse

      Mäuse Natur- und Artenschutz Nützlinge

      Veröffentlicht am