Obstbau Mauerbienen steigern Ertrag
Mauerbienen sichern den Obstertrag auch in voll eingenetzten Anlagen. Die Bestäuber steigern Qualität und Größe der Früchte signifikant, der Fruchtansatz bei Äpfeln ist mehr als doppelt so hoch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mauerbienen sichern den Obstertrag auch in voll eingenetzten Anlagen. Die Bestäuber steigern Qualität und Größe der Früchte signifikant, der Fruchtansatz bei Äpfeln ist mehr als doppelt so hoch.
Mit Vegetationsbeginn fängt auch bei Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus an. Zur Abwehr können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen Bedingungen wachsen können. Deshalb lohnt es sich, den...
Die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys, Foto rechts oben ) gilt weltweit als einer der wichtigsten Pflanzenschädlinge und stellt für den Obst- und Gemüsebau eine massive Bedrohung dar. Vermutlich 2004 wurde die aus China stammende Marmorierte Baumwanze, die an Blättern und Früchten von über...
Blattläuse und Echte Mehltaupilze treten bisher sehr stark auf. Die natürlichen Blattlaus-Gegenspieler Marienkäfer, Ohrwürmer, Schweb- und Florfliegen haben den Befall weitestgehend eingedämmt, die Schadbilder deformierter Triebe, Triebspitzen, Blätter und Früchte sind deutlich zu erkennen. Meist...
Mit entsprechenden Kenntnissen lassen sich Nützlinge und Bestäuberinsekten im Garten mit einfachen Maßnahmen fördern nach dem Motto „Geschützt wird, was man kennt – gefördert wird, was nützt und gefällt."
Damit Gartenbesitzer die Ansiedlung von nützlichen Insekten in ihrem kleinen grünen Paradies fördern können, ist es notwendig, dass sie die wichtigsten dort vorkommenden Arten auch erkennen.
Um geeigneten Lebensraum für Nützlinge zu schaffen und ihnen fortlaufend Nahrung anbieten zu können, müssen wir auch „unordentliche" Gartenbereiche dulden und auf Schotter- oder Kiesflächen möglichst verzichten.
Neben der Honigbiene gibt es eine Vielzahl von Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören, die in Sachen Bestäubung unterwegs sind. Aber auch manche Fliegen, Käfer, Falter und Wespen bestäuben Wild- und Kulturpflanzen.
Herr Dr. Zimmermann, welche Obstbau-Schädlinge verursachen derzeit den größten wirtschaftlichen Schaden?
Der globale Handel und der Klimawandel sorgen dafür, dass auch im Erwerbsobstbau in Deutschland neue Schädlinge Fuß fassen und für erhebliche Probleme sorgen können. Neue Bekämpfungsstrategien sind gefragt.
In der Praxis ist dies nur schwer zu vermitteln: Man muss sich bereits Gedanken zu Bekämpfungsstrategien machen, wenn ein Schädling in einem anderen EU-Land wirtschaftliche Schäden anrichtet, bei uns aber noch unbekannt ist.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo