Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst- und Gemüsebau

Samuraiwespe in Deutschland

Die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys, Foto rechts oben ) gilt weltweit als einer der wichtigsten Pflanzenschädlinge und stellt für den Obst- und Gemüsebau eine massive Bedrohung dar. Vermutlich 2004 wurde die aus China stammende Marmorierte Baumwanze, die an Blättern und Früchten von über 300 Pflanzenarten aus allen Kulturbereichen saugt, nach Europa eingeschleppt. Allein in Südtirol hat die Wanze 2019 im Obst- und Gemüsebau Ernteverluste von über 500 Mio. € verursacht. In Deutschland richtete sie in den letzten Jahren vor allem in Südbaden und in der Bodenseeregion Schaden im Obst- und Gemüsebau an.

Veröffentlicht am
Zimmermann/LTZ Augustenberg (Oben), Schrameyer/LTZ Augustenberg (unten)
Verschiedene natürliche Gegenspieler halten in Asien die Marmorierte Baumwanze in Schach. Nun haben Mitarbeiter des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) im Raum Heidelberg einen dieser Gegenspieler gefunden: die Samuraiwespe (Trissolcus japonicus, Foto rechts unten ) . Damit wurde die nur 2 mm kleine Schlupfwespe erstmals in Deutschland nachgewiesen. Die Experten des LTZ Augustenberg gehen bei den Funden von einer gemeinsamen Verschleppung der Wanze und ihres Gegenspielers nach Deutschland aus. Im Rahmen des bundesweiten Projekts „ProgRAMM", das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als Projektträger betreut wird, untersucht und kartiert das LTZ Augustenberg bereits seit 2019 invasive...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: