pflanzenschutz im Obstbau
Invasive Problem-Schädlinge
In der Praxis ist dies nur schwer zu vermitteln: Man muss sich bereits Gedanken zu Bekämpfungsstrategien machen, wenn ein Schädling in einem anderen EU-Land wirtschaftliche Schäden anrichtet, bei uns aber noch unbekannt ist.
- Veröffentlicht am
Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) bleibt weiterhin ein schwer zu bekämpfender Schädling. Einnetzung, kurze Ernteintervalle und gezielte Pflanzenschutzmitteleinsätze sind bisher die Bekämpfungsempfehlung. Essigfliegen haben nach aktuellem Forschungsstand keine ausreichend spezialisierten Gegenspieler. Andererseits wurden in Europa heimische Schlupfwespen an den Puppen der Fliegen nachgewiesen. Die Art T richopria drosophilae wird für Großversuche in Italien vermehrt. Möglicherweise kann dies zukünftig ein weiterer Baustein sein, um den Befallsdruck saisonal zu reduzieren. Die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) ist derzeit die problematischste neue Art. Neben Parkbäumen und Sträuchern im Straßenbegleitgrün greift sie direkt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo