Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühjahrstagung des Pomologenvereins

Wie vital sind die Hochstämme?

Die Frühjahrstagung des Pomologen-Vereins fand vom 6. bis 7. Mai in Naumburg/Hessen statt. Kevin Fleckenstein von der Universität Hohenheim stellte erste Ergebnisse des Projekts „Streuobstwiesen im Klimawandel" vor.

Veröffentlicht am
Petsch
Er erforscht, inwiefern Faktoren vom Klima über den Boden bis hin zur Sorte die Vitalität der Obstbäume beeinflussen. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Schnittpflege etwa 50 % der Vitalität des Baumes bedingt. Nur um die 34 % der untersuchten Bäume werden jedoch regelmäßig gepflegt und nur etwa die Hälfte hatte kein Totholz. Die Totholzanteile waren tendenziell an Süd- und Westhängen größer als auf Ost- und Nordhängen oder ebenen Flächen. Die Ursache ist noch unklar. Aus den Ergebnissen hoffen die Forscher Sorten- und Standortempfehlungen für Obstwiesen ableiten zu können. Hinderlich hierfür sei, dass die Sorten eines Streuobstbestandes oft unbekannt sind. Bei diesem Problem könnte die Sortenbestimmung anhand genetischer...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen