Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
März

Arbeitskalender Obst im März

Grundsätzlich unterscheidet man bei den Obstgehölzen Fremd- und Selbstbefruchter. Eine Grundvoraussetzung bei der Fremdbefruchtung ist die Übereinstimmung der Blühperiode. Je länger ein Baum blüht, umso höher ist die Chance einen geeigneten Bestäuber zu finden.
Veröffentlicht am
 Erkunden Sie zur Blütezeit die nähere Umgebung. Stehen in der Nachbarschaft mehrere Obstsorten, ist die Befruchtung Ihrer Bäume meist gewährleistet. Pollen werden von Bienen ca. 500 m transportiert. Sollte ein Baum trotz gutem Blütenansatz mehrere Jahre nicht fruchten, kann eine Befruchtersorte in den Baum veredelt werden.
Erkunden Sie zur Blütezeit die nähere Umgebung. Stehen in der Nachbarschaft mehrere Obstsorten, ist die Befruchtung Ihrer Bäume meist gewährleistet. Pollen werden von Bienen ca. 500 m transportiert. Sollte ein Baum trotz gutem Blütenansatz mehrere Jahre nicht fruchten, kann eine Befruchtersorte in den Baum veredelt werden. Ute Ellwein
Apfelbäume haben eine relativ lange Blühphase von bis zu 6 Wochen. Zunächst öffnen sich die Königsblüten am zwei- und mehrjährigen Holz, dann die Nebenblüten und zuletzt die Blüten am einjährigen Trieb. Birnen blühen früher, ihre Blüte ist meist kompakter. Die Blütenbüschel mit den bis zu 11 Einzelblüten können sich an warmen Tagen vollständig öffnen. Meist ist die Vollblü-te, in der die Blütenknospen am mehrjährigen Holz aufblühen, in 2 Wochen vorüber. Bei Apfel- und Birnenbäumen gibt es diploide und triploide Sorten. Die Pollen von triploiden Apfelsorten wie ‘Boskoop’, ‘Gravensteiner’ oder ‘Jonagold’ und triploiden Birnensorten wie ‘Alexander Lucas’ und ‘Pastorenbirne’ können durch ihren dreifachen Chromosomensatz nicht befruchten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate