Traditionelle Gemüsearten
Die Vielfalt erhalten
Der Anbau seltener oder besonderer Gemüsearten im Garten bereichert nicht nur den eigenen Speiseplan, sondern erhöht auch die biologische Vielfalt und gleicht Risiken durch zunehmende Wetterextreme aus.
- Veröffentlicht am
Früher wurden viel mehr unterschiedliche Pflanzen gegessen und kultiviert als heute. Arten und Sorten gerieten in Vergessenheit, weil sie durch pflegeleichtere ersetzt oder weil neue modern wurden – seit der kolumbianischen Zeit hat sich unser Speisezettel stark verändert! Wir können heute Gemüse aus allen Teilen der Welt pflanzen, ernten und genießen, sollten daneben aber nicht die alten Lokalsorten vergessen. Unsere Kulturpflanzenarten und -sorten sind in jahrhundertelanger, manche sogar in jahrtausendelanger Züchtungsarbeit entstanden. Einmal verschwunden, sind sie unwiederbringlich verloren. Nach Schätzungen gibt es weltweit etwa 30 000 essbare Pflanzenarten (alleine in Deutschland etwa 1000 Arten), aber nur 7000 werden tatsächlich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo