Rund ums Thema Düngen
Wertvoller Kompost
Kompost hat eine Vielzahl positiver Eigenschaften. Er erhöht den Humusgehalt des Bodens, verbessert den Boden insgesamt und fördert das Pflanzenwachstum. Die Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen Krankheiten, das Wasserbindevermögen des Bodens verbessert sich.
- Veröffentlicht am

Kompost ist ein aus organischen Abfällen wie Baum- und Strauchschnitt, Laub, Obst- und Gemüseabfällen erzeugtes Verrottungsprodukt. Diese Abfälle werden bei ausreichender Luftzufuhr durch Kleinstlebewesen und Mikroorganismen zersetzt und abgebaut. Das Endprodukt, der fertige Kompost, wird als „erdähnliches Bodenverbesserungsmittel“ im Garten- und Landschaftsbau verwendet und enthält eigentlich alle Nährstoffe für eine ausgewogene Pflanzenernährung. Bei der Verwendung von Kompost kann auf zusätzlichen Dünger normalerweise verzichtet werden. Kompostieren ist im Prinzip die Kreislaufwirtschaft, wie sie in der Natur geschieht. Grünabfälle verwandeln sich durch natürliche Prozesse in ein Naturprodukt, das mit wenig Mühe fast von selbst...



