Bakterien an Salat
Neue Schaderreger im Garten
Im Hausgarten spiegeln sich die Probleme, gegen die man auch im Erwerbsanbau nach Lösungen sucht. Viele neue Arten sind leicht zu kontrollieren, bei anderen wird noch nach hilfreichen Maßnahmen gesucht.
- Veröffentlicht am
Neue Krankheiten erkennt man selten sofort. Bei neuartigen Schäden im Hausgarten empfiehlt sich eine Anfrage beim lokalen Pflanzenschutzdienst, um rechtzeitig auf zukünftige Probleme mit neuen Schädlingen aufmerksam zu machen. Die im Folgenden vorgestellten Arten zeigen nur einen Ausschnitt hierzulande neuer Spezies, die sich in unseren Breiten zum Glück nicht alle zu Schaderregern entwickeln. Lokal große Fruchtschäden verursachen jedoch eingewanderte Baumwanzen, die beim Einstechen in junge Haselnüsse Hefepilze übertragen. Gegen die neuen Wanzenarten gibt es fast keine Bekämpfungsmittel. Hier liegt die Hoffnung auf Schlupfwespen, die die Wanzeneier angreifen. Auch neu ist ein Brandpilz, der Physalis befällt und leicht mit Milbenschäden...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo