Blütenfestival
				
				
					 
		Heimische Traubenkirsche
Die im April üppig blühende heimische Traubenkirsche ist ökologisch wertvoll.
- Veröffentlicht am
Auf den ersten Blick sehen sie ähnlich aus: die Blütentrauben von Felsenbirne und Traubenkirsche. Sie blühen beide in frühen Lagen ab der ersten, in raueren Regionen ab der dritten Aprilwoche. Verwandt sind sie nicht, gemeinsam haben sie jedoch, dass sie beliebte Park- und Zierbäume sind und essbare Früchte tragen. Traubenkirschen entwickeln sich zu weitaus mächtigeren Bäumen als die eher zierlichen, langsam wachsenden Felsenbirnen. Amerikanische Traubenkirsche Bei uns wachsen zwei Traubenkirschenarten: die Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus) und die Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) . Die 4 Wochen später blühende Art kam 1623 aus Nordamerika nach Europa, in Deutschland ist sie seit 1685. Zunächst war sie aufgrund ihrer...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo


