Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nützliche Insekten im Garten

Geeignete Fördermaßnahmen

Um geeigneten Lebensraum für Nützlinge zu schaffen und ihnen fortlaufend Nahrung anbieten zu können, müssen wir auch „unordentliche" Gartenbereiche dulden und auf Schotter- oder Kiesflächen möglichst verzichten.

Veröffentlicht am
Ein reiches Blühangebot im Garten ist die wichtigste Nahrungsgrundlage für Insekten
Ein reiches Blühangebot im Garten ist die wichtigste Nahrungsgrundlage für InsektenSteinecke
Besonders wenig genutzte Gartenbereiche bieten sich für eine naturnahe Umgestaltung an. Wird z.B. intensiv gepflegter Rasen in eine artenreiche Blumenwiese umgewandelt, kombiniert mit einem Steinriegel bzw. Totholz-Stapel, lassen sich viele Insekten mit ihren Gegenspielern, aber auch andere Nützlinge wie Mauswiesel, Igel oder Eidechsen ansiedeln. Zur Erhöhung der Artenvielfalt bei Pflanzen können Beete mit Blühmischungen oder Wildkräutern eingesät und/oder mit robusten, reich und lang anhaltend blühenden Wild- und Kulturstauden bepflanzt werden. So stehen das ganze Jahr über Pflanzen als Nahrungs-, Nist-, und Versteckmöglichkeit für nützliche Insekten zur Verfügung. Neben früh blühenden Zwiebel- und Knollenpflanzen helfen vorzugsweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate