Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rosen für naturnahe Gärten

Historisch bis modern

Die Bandbreite der rosigen Kandidatinnen für den naturnahen Garten ist groß und reicht von züchterisch unbearbeiteten Wildrosen bis zu modernen Dauerblüher-Sorten.

Veröffentlicht am
Moderne Beetrose ‘Bienenweide Apricot’
Moderne Beetrose ‘Bienenweide Apricot’Tantau
Ungefüllte Rosen haben ihren ganz eigenen Charme. Und sie bieten auch der Tierwelt im Garten einen gedeckten Tisch. Zum einen locken sie Bienen und Hummeln mit einem reichlichen Nektar-Angebot, zum anderen bilden sie nach der Blüte zahlreiche Hagebutten aus, die eine wichtige Nahrungsquelle vor allem für Vögel darstellen. Wildrosen haben in der Regel ungefüllte Blüten, doch werden die meisten von ihnen zu mächtig für den modernen Garten. Obwohl: Wildrosen sind tolle Heckenpflanzen und sollten viel öfter die üblichen Zusammenstellungen aus Forsythien und Hartriegel ersetzen. Bereits ab Ende Mai kann man sich an der Schönheit dieser Rosen erfreuen. Den Anfang macht die Chinesische Goldrose mit einer Unmenge ungefüllter, primelgelber Blüten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate