Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sympathische Werbebotschafterinnen

Neue Bodensee-Apfelhoheiten

Julia Heimgartner ist neue Bodensee-Apfelkönigin. Sie bekleidet das Amt für die nächsten zwei Jahre. Die gelernte Gärtnerin der Fachrichtung Obstbau kommt von einem Obstbaubetrieb aus Markdorf-Leimbach. Mit der Wahl in das repräsentative Amt hat sich für die 19-Jährige ein Kindheitstraum erfüllt, wollte sie doch schon immer einmal Apfelkönigin werden, wie sie bei der Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison in Kippenhausen im Bodenseekreis bekannte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison wurden die neuen Apfelhoheiten ins Amt eingeführt (v. l.): Apfelprinzessin Franziska Grundler, Apfelkönigin Julia Heimgartner und Apfelprinzessin Lena Bentele freuen sich darauf, für zwei Jahre Werbebotschafterin zu sein.
Bei der Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison wurden die neuen Apfelhoheiten ins Amt eingeführt (v. l.): Apfelprinzessin Franziska Grundler, Apfelkönigin Julia Heimgartner und Apfelprinzessin Lena Bentele freuen sich darauf, für zwei Jahre Werbebotschafterin zu sein. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Ihr zur Seite stehen die beiden Apfelprinzessinnen Franziska Grundler und Lena Bentele, die ebenfalls von Obstbetrieben stammen. Die 24-jährige Franziska Grundler kommt aus Salem-Rickenbach und ist Bankfachwirtin. Die 18-jährige Lena Bentele ist in Berg bei Ravensburg aufgewachsen und macht eine Ausbildung zur Industriekauffrau.

Wahl nach neuem Modus

Besonderes Augenmerk wollen die drei Apfelrepräsentantinnen auf die Verbraucher von morgen richten und in Schulen und Kindergärten für Äpfel als gesundes Nahrungsmittel werben. Gewählt wurden die Apfelhoheiten erstmals nach einem neuen Modus, wie Manuela Heinrich, Geschäftsführerin der Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft, erklärte. Statt der bisherigen Großveranstaltung mit Erzeugern mussten sich die Kandidatinnen im kleinen Kreis vor einer Jury bestehend aus Vertretern der Obstbranche, der Wirtschaft und des Tourismus mit verschiedenen Aufgaben behaupten. Dabei galt es unter anderem ein Apfeldessert zuzubereiten. Die neue Apfelkönigin wählte ein Bratapfelrezept, wobei sie die dort verwandten Spekulatius kurzerhand durch Cantuccini ersetzte, um das Rezept nicht gar zu weihnachtlich anmuten zu lassen. Die Apfelprinzessinnen überzeugten mit Apfelkuchenrezepten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren