Bereits zum Knospenaufbruch vieler Obstbäume rufen die Larven des Frostspanners Fraßschäden an Knospen, Blüten und jungen Blättern hervor. Später können auch die Früchte befallen werden, beispielsweise bei der Kirsche. Sie erkennen diese Raupen an ihrer typischen Fortbewegung, dem "Katzenbuckel". Eine gute Möglichkeit, die Raupen schon im Vorfeld zu bekämpfen, ist das Anbringen von Leimringen am Stamm im Herbst des Vorjahres. Auch an das Aufhängen von Nistkästen ist zu denken.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Das Leben wilder Bienen. Wie Honigbienen in der Natur überleben. Vom internationalen Bestsellerautor. Thomas D. Seeley. 2021. 352 S., 49 sw-Fotos, 80 Farbfotos, 7 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1335-8. € 29,95. ET-Ist: 14.10.202129,95 EUR
Alles über Pflanzenvermehrung. Vegetative Vermehrung und Samenanzucht. Wolfgang Kawollek, Marco Kawollek. 3. Auflage 2021. 360 S., 871 Farbfotos, 32 farbige Zeichnungen, geb. ISBN 978-3-8186-1283-2. € 29,95. ET-Ist: 14.01.202129,95 EUR
Brennnessel. Das Multitalent – von Salat bis Seife. Natasja van der Meer, Wiebke Krabbe. 2026. 192 S., 225 Farbfotos, 5 farbige Zeichnungen, geb. ISBN 978-3-8186-2710-2. € 20,00. ET-Plan: 22.01.2026; Erscheint voraussichtlich am 22.01.202620,00 EUR
Ernährung nach den Fünf Elementen. Der Klassiker inkl. Poster mit 300 Nahrungsmitteln. Barbara Temelie. 2025. 224 S., 13 sw-Zeichnungen, inklusive farbigem Nahrungsmittelliste-Poster, kart. ISBN 978-3-8186-2394-4. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR