Bereits zum Knospenaufbruch vieler Obstbäume rufen die Larven des Frostspanners Fraßschäden an Knospen, Blüten und jungen Blättern hervor. Später können auch die Früchte befallen werden, beispielsweise bei der Kirsche. Sie erkennen diese Raupen an ihrer typischen Fortbewegung, dem "Katzenbuckel". Eine gute Möglichkeit, die Raupen schon im Vorfeld zu bekämpfen, ist das Anbringen von Leimringen am Stamm im Herbst des Vorjahres. Auch an das Aufhängen von Nistkästen ist zu denken.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Ernährung nach den Fünf Elementen. Der Klassiker inkl. Poster mit 300 Nahrungsmitteln. Barbara Temelie. 2025. 224 S., 13 sw-Zeichnungen, inklusive farbigem Nahrungsmittelliste-Poster, kart. ISBN 978-3-8186-2394-4. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR
Die große Waldapotheke. Blätter, Flechten und Vitalpilze: Erstaunliche Heilmittel aus der Natur. Sabine Eilmsteiner. 2025. 160 S., , geb. ISBN 978-3-7088-0880-2. € 25,00. ET-Ist: 20.06.202525,00 EUR
In Bewegung bleiben trotz Arthrose. Wieder ohne Schmerzen leben. Peter Krapf, Frank Giarra. 2017. 128 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0723-2. € 20,00. ET-Ist: 11.09.201720,00 EUR