Sommerblumen, denen das Verpflanzen nicht behagt, können nun an Ort und Stelle ausgesät werden. Zu ihnen zählen Hainblume (Nemophila), Mohn (Papaver), Rittersporn (Delphinium), Atlasblume (Clarkia), Mädchenauge (Coreopsis), Schleifenblume (Iberis) und Frauenspiegel (Legousia).
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Hunger auf Leben. Wie mir die Befreiung aus meiner Essstörung gelungen ist. Sophie Matkovits, Brigitte Lenhard-Backhaus. 2022. 176 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0816-1. € 23,00. ET-Ist: 15.09.202223,00 EUR
Mehr Gezwitscher im Garten. Nachwachsendes Futter und gemütliche Nistplätze für Gartenvögel. #machsnachhaltig. Empfohlen vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV). Anita Schäffer. 2024. 128 S., 100 Farbfotos, 4 farbige Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2224-4. € 18,00. ET-Ist: 21.03.202418,00 EUR
Mehr Natur im Garten. Einfache Projekte mit großer Wirkung für lebendige Vielfalt. #machsnachhaltig. Markus Gastl. 2021. 128 S., 92 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1346-4. € 18,00. ET-Ist: 14.01.202118,00 EUR