Ohrwürmer - nützlich, solang das Futterangebot stimmt
der Ohrwurm vertilgt Massen an BlattläusenlPeter Hagen
Ohrwürmer sind Nützlinge, die Blattläuse auf Obstbäumen verzehren. Um den nachtaktiven Blattlausfressern Unterschlupf zu bieten, hängen Sie mit Holzwolle gefüllte Blumentöpfe umgekehrt in die Bäume. Doch Achtung: Die Töpfe müssen direkten Stammkontakt haben, sonst werden sie nicht angenommen. Ohrwürmer fressen besonders bei Wasser- und Nahrungsmangel auch Blüten und Früchte an, das gilt vor allem für Pfirsiche. Sind keine Blattläuse vorhanden, die Töpfchen einfach in ein Ziergehölz umhängen.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Der Energie-Code. Mit dem richtigen Lebensrhythmus zurück zur inneren Stärke. Doris Eller-Berndl, Eva Komarek. 2021. 144 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0801-7. € 22,00. ET-Ist: 09.03.202122,00 EUR
Gemüse und Kräuter von A-Z. Das Katalogbuch zum Nachschlagen und Verwenden. Victor Renaud. 2007. 224 S., 600 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8001-4975-9. € 19,90. ET-Ist: 06.03.200719,90 EUR
Imkern mit Naturwabenbau. Bienenfreundliche Beutenwahl – von Bienenkiste bis Stülper, von Magazinbeute bis Bienenkugel. Undine Westphal. 2026. 160 S., 100 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8186-2600-6. € 26,00. ET-Plan: 25.06.2026; Erscheint voraussichtlich am 25.06.202626,00 EUR
Ernährung nach den Fünf Elementen. Der Klassiker inkl. Poster mit 300 Nahrungsmitteln. Barbara Temelie. 2025. 224 S., 13 sw-Zeichnungen, inklusive farbigem Nahrungsmittelliste-Poster, kart. ISBN 978-3-8186-2394-4. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR
Alles aus Wildpflanzen. Kochen und konservieren, heilen und vorbeugen, waschen und färben, räuchern und zaubern. Coco Burckhardt. 2., erw. und akt. Auflage 2015. 310 S., 241 Zeichnungen, 33 Farbfotos, 5 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8001-1266-1. € 29,90. ET-Ist: 02.06.201529,90 EUR
Der Darm der 100-Jährigen. Wie wir Stoffwechselgifte stoppen und damit die Zellen verjüngen. Henning Sartor, Burkhard Schütz, Katharina Zeiss. 2025. 256 S., , geb. ISBN 978-3-7088-0870-3. € 24,00. ET-Ist: 25.09.2025; Erscheint voraussichtlich am 25.09.202524,00 EUR