Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juli

Arbeitskalender Ziergarten

Veröffentlicht am
Wildbienen benötigen im Garten Unterschlupf- und Überwinterungsmöglichkeiten. Viel ist schon mit kleinen „unaufgeräumten" Ecken gewonnen, in denen geschnittenes Pflanzenmaterial, Holz, Steine, Sand, Erde usw. gelagert werden.
Wildbienen benötigen im Garten Unterschlupf- und Überwinterungsmöglichkeiten. Viel ist schon mit kleinen „unaufgeräumten" Ecken gewonnen, in denen geschnittenes Pflanzenmaterial, Holz, Steine, Sand, Erde usw. gelagert werden.Adams
Damit’s brummt: Bienen-/hummelfreundliche Gärten Wie sollte der Garten aussehen, der den Insekten, allen voran Bienen und Hummeln, vom Frühling bis zum Herbst genügend Nahrung bietet? Wichtig ist ein breites Angebot an Blütenpflanzen, wobei zu allen Jahreszeiten genügend Blühendes vorhanden sein sollte. Gerade im zeitigen Frühjahr und ab Spätsommer ist das Angebot in der Natur und auch in den meisten Gärten recht spärlich. Die meisten Wildstauden besitzen zwar nicht so auffallende Blüten wie züchterisch stark bearbeitete „Prachtsorten". Doch häufig gleicht die Blütenfülle die geringere Blütengröße wieder aus. Gerade heimische Wildstauden sind besonders wertvoll. Einfache und wenig bis locker gefüllte Blüten bieten mehr Nahrung. Bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate