Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

    • Stachelbeeren sollten jährlich ausgelichtet werden

      Johannisbeeren und Stachelbeeren Bewährte Strauch-Erziehung

      Hecke Johannisbeeren Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Stachelbeeren Sträucher

      Bei Johannisbeeren und Stachelbeeren ist die früher übliche Erziehung als Strauch auch heute noch die überwiegend praktizierte Art der Kultivierung im Garten. Wichtig ist, dass die Pflanzen regelmäßig geschnitten werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Stachelbeerstämmchen mit lichter Krone und üppigem Behang

      Johannisbeeren und Stachelbeeren Stämmchen oder Hecke?

      Beerenobst Hecke Johannisbeeren Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Stachelbeeren Sträucher

      Um die Ernte von Johannis- und Stachelbeeren zu erleichern, kann man diese Beerenobstgehölze als Stämmchen oder in Form einer Hecke erziehen. Auch in diesem Fall sind regelmäßige Schnittmaßnahmen notwendig.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Idyllisch wirkende Brombeerhecke

      Brombeeren und Himbeeren Am Draht richtig erziehen

      Beerenobst Brombeeren Himbeeren Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sträucher

      Wie bei allen Beerenobstgehölzen fördert ein fachgerechter Schnitt den Ertrag bei Brombeeren und Sommerhimbeeren. Die Ruten von Herbst-himbeeren können nach der Ernte einfach bodennah abgeschnitten werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schutz des Stammes durch eine Baumschutzhülle

      Haselnussanbau im Garten Erfolgreiche Kultur im Garten

      Ernten & Lagern Pflanzengesundheit Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

      Zwar ist die Wildhaselnuss sehr anpassungsfähig und kommt mit fast jedem Boden zurecht, allerdings trägt sie nicht jedes Jahr. Haselnüsse, die gute und regelmäßige Erträge bringen sollen, benötigen optimale Standorte und Pflege.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Aktionstipp Reben-Tränen

      Kinder & Familie Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Trauben

      Wenn Sie Anfang März Ihre Tafeltrauben schneiden, lassen Sie zwei oder drei Triebe 10 cm länger als benötigt. Mitte oder besser Ende März schneiden Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln dieses Stück zurück. Die Rebe wird dann weinen (Bild). Der Saftfluss aus der Wurzel in die Triebe setzt etwa 2...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Aktionstipp Schlafende Augen wecken

      Bäume Kinder & Familie Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Streuobst

      An den jetzt kahlen Bäumen fallen Besonderheiten gut auf und Sie können Ihren Kindern zeigen, dass Bäume Augen haben (so heißen die Knospen allgemein) – und dass einige davon schlafen. Sie finden sich am Stamm und an der Astbasis. Es macht Spaß, eines unter der Rinde hervorzukratzen.

    • Tafeltrauben im Garten

      Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Obst & Nüsse) Trauben

      Die Wahl robuster Sorten und der geeignete Standort sind wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Gartenkultur von Tafeltrauben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sitkafichtenlaus

      Insekten Schädlinge Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

      Veröffentlicht am
    • Birne

      Birnen Pflanzenkrankheiten Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

      Veröffentlicht am
    • Formheckenschnitt

      Hecke Kompost Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

      Veröffentlicht am
    • Beim Formschneiden

      Schnitt von Formpflanzen

      Gartengestaltung Schnitt (Hecken und Ziergehölze)

      Veröffentlicht am