Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Historische Rosensorten ZUM THEMA

Für jeden Platz die Richtige! Schnitt Historischer Rosen

Die richtige Rose am richtigen Platz ist die Grundvoraussetzung für gutes Gedeihen. Zwar sind die meisten Sorten der Alten Rosen ausgesprochen robust, dennoch zeigen sie nur am passenden Standort ein gesundes Wachstum.

Veröffentlicht am
Kann auch Nord- und Ostwände begrünen: <em>R. alba </em>‘Semiplena’
Kann auch Nord- und Ostwände begrünen: R. alba ‘Semiplena’Anke Brosius
Auch die Alten Rosen bevorzugen größtenteils sonnige und luftige Standorte sowie nährstoffreichen und lehmhaltigen, aber durchlässigen und tiefgründigen Boden. Viele Sorten sind jedoch anpassungsfähig und manche ziehen kühlere, schattigere Plätze sogar vor, so dass sich für unterschiedlichste Gartenverhältnisse geeignete Sorten finden lassen. Je näher verwandt eine Sorte noch mit den ursprünglichen Wildrosen ist, desto robuster ist sie in der Regel. Als ausgesprochen winterhart gelten Alba-Rosen und Gallica-Rosen. Etwas weniger, aber meist ausreichend frosthart sind die Sorten der Zentifolien und Damaszener-Rosen. Frostempfindlich sind vor allem Sorten, bei denen bereits China-Rosen unter den Vorfahren sind, etwa Noisette-Rosen und manche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate