Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortenzüchtung

Neue Mostbirnen für die Zukunft

In vielen Gebieten Deutschlands spielen Mostbirnen keine große Rolle mehr. Doch in manchen Regionen Baden-Württembergs machen sie noch über 20 % des Streuobstbestands aus. Um den Streuobstbau trotz des Klimawandels in seiner Struktur zu erhalten, braucht es daher auch neue, resiliente Mostbirnensorten mit guter Fruchtqualität, gesundem, starkem Wuchs und Resistenz oder Toleranz gegen Birnenverfall. Diese sollen in einem großangelegten Züchtungsprojekt entstehen.
Veröffentlicht am
Vitale ‘Nägelesbirne’ und eine durch Birnenverfall abgestorbene ‘Schweizer Wasserbirne’
Vitale ‘Nägelesbirne’ und eine durch Birnenverfall abgestorbene ‘Schweizer Wasserbirne’Walter Hartmann
Schon seit Jahren haben der Klimawandel und dessen Folgen einen unbestreitbaren Einfluss auf unsere Umwelt. Höhere Durchschnittstemperaturen, lange Trockenperioden, Starkregen und Hagel wirken sich auch negativ auf den Obstbau aus. Einige Beispiele: Die erhöhte Sonneneinstrahlung führt zu Schäden an den Früchten durch Sonnenbrand, aber auch am Stamm durch den Schwarzen Rindenbrand. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Bäumen schwer zugesetzt. Zunehmende Probleme bereitet auch der Birnenverfall, der von den milderen Wintern profitiert. Die Situation verschärft sich durch den schlechten Allgemeinzustand der Streuobstwiesen: In weiten Teilen unseres Landes ist der Bestand überaltert und schlecht gepflegt. In Deutschland befassen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate