Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt „Inwertsetzung der Fränkischen Zwetschge“

Kulturgut mit Genusspotenzial

Die Fränkische Zwetschge ist tief in der Region Franken verwurzelt. Als ehemaliger Projekt-Verantwortlicher bei der LWG trug Georg Bätz dazu bei, die blauen Früchte als fränkisches Leitprodukt neben dem Wein zu positionieren.
Veröffentlicht am
Alle in Franken angebauten Zwetschgensorten werden unter dem Begriff „Fränkische Zwetschge“ gehandelt.
Alle in Franken angebauten Zwetschgensorten werden unter dem Begriff „Fränkische Zwetschge“ gehandelt.Marco Drechsel/LWG
Dr. Juliane Urban, Florian Troll, Alexander Zimmermann, LWG Veitshöchheim Die Bedeutung der Fränkischen Zwetschge geht weit über ihre Rolle als einfaches Obst hinaus. Sie ist ein Symbol für die regionale Küche sowie für die Brennerei-Tradition Frankens. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden getrocknete und damit haltbare Früchte als wichtiges Handelsgut von Franken bis ins Vereinigte Königreich England exportiert. Als Basis für hochwertige Spirituosen trägt die Fränkische Zwetschge zur Vielfalt der regionalen Produkte bei und unterstreicht den Ruf (Main-)Frankens als Genussregion. Die Kombination von Weinbau, Brennereien und Tourismus ist einzigartig. Aufgrund einer schwierigen Bewirtschaftung, schlechter Wirtschaftlichkeit,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate