Richtige Ziele, falsche Maßnahmen?
Liebe Leser, wie man unlängst der Presse entnehmen konnte, hat das Innenministerium das Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg zugelassen. Eine Unterschriftensammlung wird demnächst gestartet es sind dann ca. 770.000 Unterschriften notwendig, um den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf zu verwirklichen. Unterschriften werden u.a. auf der Straße gesammelt. Eine große Anzahl von Menschen entscheiden dann über Dinge, von denen sie im Grunde wenig Ahnung haben. Für manchen ist die geleistete Unterschrift dann eventuell eine Art Absolution nach dem Motto Ich setze mich für unsere Umwelt ein, muss mich aber nicht weiter engagieren."
- Veröffentlicht am
Das Volksbegehren fordert u.a., Obstwiesen unter bestimmten Bedingungen unter Schutz zu stellen. Zu viel Bürokratie kann der Obstwiesenerhaltung aber ebenso schaden wie unterlassene Pflege! Dagegen kann die Saft- und Mostbereitung aus Streuobst durchaus zum Erhalt der Obstwiesen beitragen. Hosch du Ärger, brauchst du Troscht, no hock na ond drenk an Moscht" ( www.mostakademie.de/gedichte ). Ab Seite 6 können Sie mehr über die Herstellung von Most erfahren.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.