Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUM THEMA

Geschütztes Biotop Streuobst

Seit Veröffentlichung der Krefeld-Studie, die den massiven Verlust an Insekten in Deutschland belegt hat, ist das Thema Artenschutz in der Mitte der Bevölkerung angekommen. Im Zuge dessen wurde in Bayern das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ auf den Weg gebracht, wofür unglaubliche 1,75 Mio. Bürger (= 18,4 %) in den Rathäusern unterschrieben haben. Es ging um zahlreiche Änderungen im Bayerischen Naturschutzgesetz, die im Wesentlichen die Landwirtschaft betreffen. Das hat die Bayerische Staatsregierung kalt erwischt: Sie sah sich gezwungen, die vorgesehenen Änderungen 1:1 zu übernehmen und die Härten für die Bauern mit einem Ergänzungsgesetz abzumildern, das Anfang Mai in den Landtag eingebracht wurde.
Veröffentlicht am
Besondere Aufregung gab es dadurch, dass das Volksbegehren vorsieht, „extensiv genutzte Obstbaumwiesen und -weiden aus hochstämmigen Obstbäumen mit einer Fläche ab 2.500 m² (Streuobstbestände) mit Ausnahme von Bäumen, die weniger als 50 m vom nächstgelegenen Wohngebäude oder Hofgebäude entfernt sind", als geschütztes Biotop nach § 30 BNatSchG auszuweisen. Die Bilder von gerodeten Obstbäumen in der Fränkischen Schweiz und andernorts gingen durch die Medien; einige Bauern haben die Säge angesetzt, weil sie befürchteten, dies bald nicht mehr zu dürfen und der Umfang der Bewirtschaftungs-Einschränkungen unabsehbar war (zum Volksbegehren in BW siehe Editorial S. 3). Die Bayerische Staatsregierung hat die Problematik erkannt und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate