Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

„Alte" Streuobstsorten – die bessere Wahl?

Veröffentlicht am
privat
Die neue Landlust ist stark von Nostalgie geprägt. Viele sogenannte Stadtmenschen ohne Bezug zur Landwirtschaft hängen einer ländlichen Idylle nach, die so gar nicht (mehr) existiert, die Entfremdung zwischen Erzeugern und Verbrauchern schreitet weiter fort. Ideologie hat allerdings noch keinem geholfen, der pragmatisch denkt und wirklich etwas erreichen will. Daher stellen sich bei der richtigen Sortenwahl im Streuobstbau in erster Linie folgende Fragen: Ist der Blickwinkel mehr auf die Fruchtqualität gerichtet, oder steht die Sortenerhaltung im Vordergrund? Und ist das, was auf den ersten Blick nicht so recht zusammenpasst, doch vereinbar? Eine gewisse Sortenvielfalt im Streuobstbau, auch mit typischen Lokalsorten, ist als wertvoller...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate