Friedbert Deggelmann von der Insel Reichenau
Wo der frische Ingwer wächst
Ingwer ist gesund und wird zum größten Teil importiert – mit entsprechend hohem CO
2
-Fußabdruck. Friedbert Deggelmann baut die scharfe Knolle erfolgreich und klimaschonend auf der Insel Reichenau an.
- Veröffentlicht am

Die Insel Reichenau ist berühmt für ihren Obst- und Gemüseanbau. Gerade mal 4,5 km lang und nicht einmal halb so breit liegt die „Gemüsekiste im Bodensee“ mit Blick auf die Schweizer Berge. Wer über die majestätische Pappelallee, den einzigen Zugang zur Insel, fährt, landet in einer anderen Welt. Auf der idyllischen Insel im Schwäbischen Meer scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein. Der Gemüsebau hat auf der Reichenau seit Jahren eine lange Tradition, mehr als 80 Gärtnereien, alles Familienbetriebe, gibt es hier. Seit 2018 baut Friedbert Deggelmann in seinen Gewächshäusern Ingwer an und gilt damit als Pionier des deutschen Ingweranbaus. Der Landwirt in vierter Generation experimentiert gerne und hat schon so manchen...