Raritätengärtnerei Meergrün in Staufen im Breisgau
Indianerbananen im Markgräflerland
In der Raritätengärtnerei Meergrün in Staufen im Breisgau wachsen über 2000 Pflanzenarten. Unsere Autorin Katja Brudermann hat die Betreiber Enrico Marklowsky und Renate Gyger-Marklowsky besucht und dabei viel über seltene, unbekannte, wohlschmeckende und auch giftige Arten erfahren.
- Veröffentlicht am

Am Übergang zwischen Ortsrand und Wald von Staufen im Breisgau, wo mehr Spaziergänger als Autos unterwegs sind, steht am Straßenrand ein Schild mit dem Schriftzug „Meergrün“. In einer offenen Hütte stehen getrocknete Kräuter in kleinen Gläsern und ein paar unbekannte Jungpflanzen und grüne Früchte zum Verkauf in Selbstbedienung. Enrico Marklowsky trifft zeitgleich mit mir an der Verkaufshütte ein – er wohnt auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Wir gehen durchs Gartentor und gelangen auf die rund 0,6 ha große Fläche, die sich aufteilt in Gewächshaus mit Jungpflanzenanzucht, Obstwiese, Gemüsegarten und das Schattenquartier, wo sonnenempfindliche Gewächse zu finden sind. Ich fühle mich versetzt in eine Art verlorenes Paradies. Das liegt...